Suche
In TOPdesk können Sie jederzeit nach einer bestimmten Karte eines beliebigen Kartentyps suchen. Sie können die Suche über die Schaltfläche Suchen auf der Schnellstartleiste oder über den Bildschirm Erweiterte Suche vornehmen.
Hilfreiche Ressourcen für die Suche
Fuzzy-Suche
TOPdesk unterstützt die Fuzzy-Suche. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr auf verschiedene Schreibweisen bzw. Groß-/Kleinschreibung achten müssen. Selbst bei Tippfehlern in dem eingegebenen Suchbegriff werden die richtigen Suchergebnisse angezeigt. Wenn Sie z. B. nach „Drucker“ suchen, dann findet TOPdesk auch Incidents, in denen „Druker“ steht.
Autovervollständigung
Wenn Sie mit der Eingabe der ersten Buchstaben beginnen, wird automatisch eine Liste mit vorgeschlagenen Suchbegriffen aus der Datenbank angezeigt. Die Liste ist eine Übersicht aller in der Datenbank vorhandenen Wörter, die mit denselben Buchstaben beginnen.
Vorschläge
Bei bestimmten Suchergebnissen schlägt TOPdesk einen alternativen Suchbegriff vor. Das geschieht dann, wenn TOPdesk in der Datenbank ein Wort findet, das häufiger vorkommt, als der eingegebene Suchbegriff. Wenn Sie z. B. nach „angemeldet“ suchen, sehen Sie den Vorschlag „Meldung“.
Karten direkt öffnen
Wenn Sie in das Suchfeld die Nummer einer Karte eintragen, dann wird die entsprechende Karte direkt geöffnet. Das Format der eingegeben Nummer muss allerdings exakt dem Kartennummernformat entsprechen. Wenn eine Karte generell einen Präfix umfasst, muss dieser auch in das Suchfeld eingegeben werden.
Falls es für alle Kartenarten in Ihrem TOPdesk unterschiedliche Präfixes gibt, dann brauchen Sie bei der Suche nach einer bestimmten Kartennummer nicht das entsprechende Modul auszuwählen. Solange die Kartennummer richtig eingegeben wird, wird die Karte direkt geöffnet, selbst wenn die Suche für ein anderes Modul eingestellt war.
Alle Felder durchsuchen
Sie durchsuchen immer alle Felder innerhalb eines Prozesses. Wollen Sie im Meldungsmanagement nach „Schulze“ suchen, wird eine Übersicht mit Meldungen angezeigt, in denen Herr Schulze der Anmelder, Bearbeiter usw. ist.
Wenn Sie bei den Hardware-Objekten zum Beispiel nach „Schulze“ suchen, erhalten Sie eine Übersicht aller Hardwareobjekte, mit denen Herr Schulze involviert ist (als Installer, Benutzer usw.). Wenn Sie mehr als ein Wort suchen, enthalten die Ergebnisse alle angegebenen Wörter, unabhängig von der Reihenfolge.