Self Service Portal
![]() |
Einleitung
Das Self Service Portal (SSP) hilft Ihnen dabei, mit Ihren Benutzern in Kontakt zu bleiben. Mit einem SSP ist Ihr Servicedesk immer für Ihre Melder verfügbar, sodass Sie einen Service anfordern, einen Incident registrieren oder eine Reservierung erstellen können. Unabhängig von den Öffnungszeiten Ihres Servicedesks können Ihre Melder von Ihren Services Gebrauch machen. Wenn Sie es Ihren Meldern ermöglichen, sich selbst zu helfen, erhöhen Sie Ihre Produktivität und Effizienz und steigern gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Tutorial: Services über den Servicekatalog anbieten (YouTube)
Einen Servicekatalog zur Verfügung stellen
Ihr Servicekatalog ist eine Sammlung aller Services, die Sie Ihren Meldern anbieten. Indem Sie den Servicekatalog über das SSP anbieten, können Ihre Melder einen Service anfordern, Probleme mit dem Service registrieren sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Service finden. Ihre Serviceleistungen werden transparenter und Ihre Melder sind genau darüber informiert, was Sie von einem Service erwarten können.
Incidents erfassen und Reservierungen vornehmen
Melder können Ihre eigenen Incidents über das SSP erstellen, wodurch die Arbeitslast Ihres Bearbeiters verringert wird. Außerdem können Anmelder den Fortschritt bei der Bearbeitung Ihres Incidents vom SSP aus überwachen, Bearbeitern antworten und Feedback geben, wenn der Incident bearbeitet wurde.
Das SSP bietet Ihren Meldern außerdem die Möglichkeit, Räume, Objekte und reservierbare Services, wie Catering oder die Einrichtung eines Raumes, zu reservieren.
Anpassung des Self Service Portals
Um eine Grußnachricht an die Benutzer Ihres Self Service Portals zu richten, können Sie oben einen Begrüßungstext setzen. Für bessere Übersichtlichkeit kann ein Browser-Tab-Titel hinzugefügt werden.
Sie entscheiden, welche Schaltflächen bzw. Kacheln Sie den (Unter-)Seiten Ihres SSP hinzufügen möchten und in welcher Reihenfolge. Diese Kacheln ermöglichen Ihren Benutzern den Zugang zu den Informationen und Services, die Sie anbieten.
Sie können den Titel der Kachel, die Abbildung der Kachel und für wen die Kachel verfügbar ist, ändern.
Sie können außerdem mehrere SSP-Designs mit unterschiedlichen Farben, Logos und Suchmaskenhintergründen erstellen.
Durch die Gestaltung des Self Service Portals können Sie das Portal so einrichten, dass es Ihrer Corporate Identity entspricht. Ihr SSP ist ein Tool, das sowohl Ihnen als auch Ihren Benutzern hilft.
Möglichkeiten
Sie können das SSP nutzen, um Ihren Benutzern die Möglichkeit zu geben, Folgendes zu tun:
Mitteilungen lesen
Einen Incident einreichen
Offene Incidents sehen
Request for Change einreichen
Chat mit Bearbeitern
Artikel bestellen
Reservierung erstellen
Einen Besucher registrieren
Das Telefonbuch lesen
Die Wissensdatenbank aufrufen
Reports sehen